wedrive4you

Loading

FAQ

FAQ – Häufige Fragen rund um Fuhrpark & Logistik

Alles Wichtige auf einen Blick: KI-gestütztes Fuhrparkmanagement, Consulting, Service & Logistik – verständlich erklärt.

Wir setzen nicht nur auf Logistik, sondern auf ein KI-gestütztes Fuhrparkmanagement, bei dem Datenanalysen die Grundlage für Entscheidungen bilden. Service und Überführungen sind Werkzeuge – das Management ist das Steuerzentrum.

Unsere KI analysiert Kosten, Routen, Restwerte und Schadenhistorien. So können wir Szenarien simulieren und Einsparpotenziale sichtbar machen, bevor Entscheidungen getroffen werden.

Ja – allerdings verstehen wir Überführungen als Teil einer ganzheitlichen Strategie. Auf Wunsch führen wir aber auch Einzelfahrten zuverlässig durch.

Sie zeigt Schwachstellen auf, z. B. zu hohe Kosten, schlechte Auslastung oder ineffiziente Vertragsmodelle. Mit Hilfe der KI machen wir diese Faktoren transparent und entwickeln Optimierungen.

Nach einem Erstgespräch analysieren wir Ihren Fuhrpark digital. Danach erhalten Sie eine Handlungsempfehlung. Service und Logistik werden gezielt dort eingebunden, wo sie den größten Effekt haben.

Nein. Sie können mit einzelnen Modulen starten, z. B. Schadenmanagement oder Routenoptimierung. Die Skalierung ist flexibel.

Besonders Flotten ab 20 Fahrzeugen – egal ob Dienstwagenflotten, Autohäuser, Leasinggesellschaften oder Handwerksbetriebe.

Ja. Auch für kleinere Flotten lohnt sich die digitale Steuerung, da bereits geringe Einsparungen deutliche Wirkung zeigen.

Erste Optimierungen spüren Kunden oft nach wenigen Wochen – z. B. durch gebündelte Überführungen oder reduzierte Nachzahlungen bei Leasingrückgaben.

Ja. Wir arbeiten DSGVO-konform, nutzen sichere Serverstandorte in Deutschland und geben Daten niemals an Dritte weiter.

Wir helfen, CO₂-Emissionen zu senken – z. B. durch Elektrifizierung, Routenoptimierung und transparente ESG-Reports.

Ja. Im Rahmen unseres Flottenservice wickeln wir Zulassungen, Abnahmen und Dokumentationen effizient ab.

Schäden werden digital erfasst, dokumentiert und ausgewertet. Die KI erkennt Muster, damit künftige Schäden reduziert werden können.

Da jedes Projekt individuell ist, erstellen wir maßgeschneiderte Angebote. Preise hängen von Flottengröße, Modulen und Einsatzgebieten ab.

Nein. Sie entscheiden flexibel, ob Sie einzelne Module oder ein komplettes Management-Paket buchen.

Ja. Unsere KI berücksichtigt Ladezeiten, Reichweiten und Fördermöglichkeiten – so lässt sich der optimale EV-Anteil simulieren.

Fahrzeuge werden nicht einzeln bewegt, sondern Fahrten gebündelt und Zeitfenster mit Serviceeinsätzen kombiniert. Das spart Zeit, Geld und CO₂.

Wir betreuen seit Jahren namhafte Unternehmen aus Industrie, Handel und Automotive. Beispiele: Senkung der Leasingkosten um 18 %, Reduktion von Leerfahrten um 25 %.

Deutschlandweit sowie bei Bedarf europaweit – von der einzelnen Überführung bis zur Flottensteuerung.

Ganz einfach: Kontaktformular ausfüllen oder direkt einen Termin vereinbaren. Wir melden uns schnellstmöglich mit einem Vorschlag.

Logo
Ihre Mobilität – professionell gesteuert

Von Fahrzeugüberführung bis Fuhrparkmanagement: Wir bieten die Lösung, die passt.